Wird diese Nachricht nicht richtig
dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Einladung

Qualitätskonferenz Prostatakarzinom

Sehr geehrte Melderin, sehr geehrter Melder,
liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

im Rahmen der Veranstaltungsreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen laden das KRH Krebszentrum am Klinikum Siloah und das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) Sie zur Qualitätskonferenz zum Thema Prostatakarzinom am Mittwoch, 19. März 2025 herzlich ein.

Die Veranstaltungsreihe ist ein erfolgreich etabliertes Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) sowie kooperierender Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren zu unterschiedlichen Entitäten statt.

Gerne können Sie die Einladung an Ihre interessierten Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Wir freuen uns auf den Austausch und eine lebhafte Diskussion!
Ihr Team vom KKN und Kooperationspartner

PROGRAMM

16:00 Uhr Grußworte & Einführung

16:10 Uhr Neue Optionen in der Systemtherapie des Kastrations-refraktären Prostatakarzinoms
Prof. Dr. Dr. Martin Müller
Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, Direktor des KRH Krebszentrums, KRH Klinikum Siloah


16:40 Uhr Robotische Chirurgie bei der Behandlung des Prostatakarzinoms
Dr. Stefan Fröhlich
Leitender Oberarzt Urologie KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

17:10 Uhr Das Prostatakarzinom – Was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?
Dr. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs KKN


17:50 Uhr Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Strukturierte Tumorboardadhärenzprüfungen im CCC-N
Prof. Dr. Friederike Braulke
Geschäftsführung UniversitätsKrebszentrums (G-CCC), Universitätsmedizin Göttingen
Dr. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs KKN

18:00 Uhr Uro-Onkologische Ambulante Versorgung – Gemeinsame Diskussion

18:30 Uhr Ende

Moderation Prof. Dr. Alexandre E. Pelzer
Chefarzt der Klinik für Urologie, KRH Klinikum Siloah und KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Dr. Hannes Höfer
FA Urologie, Praxis Urologie Hannover

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist bis zum 19. März 2025 über folgende Kanäle möglich:

online über das Veranstaltungsmanagementsystem eveeno

telefonisch 0511 277897-72

per E-Mail rueckmeldung@kk-n.de

Anmeldung
Die Konferenz ist als Hybrid-Veranstaltung angelegt; der Veranstaltungsort ist Hannover. Weitere Informationen und den Zugangslink für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor der Konferenz.

Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Fortbildungspunkten zertifiziert. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre EFN mit.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hier finden Sie Informationen zu der Veranstaltungsreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen.

IN KOOPERATION MIT

 

Sie erhalten diese E-Mail als registrierte Melderin/registrierter Melder des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN). Diese Infomail hat einen reinen Informationscharakter und soll dem KKN ermöglichen, seinem gesetzlichen Auftrag zur Qualitätssicherung und Verbesserung der onkologischen Versorgung nachzukommen.

Falls Sie hingegen an dem allgemeinen KKN-Newsletter interessiert sind, können Sie sich dafür extra anmelden: Anmeldung für den allgemeinen KKN-Newsletter.

Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren wir Sie unter Datenschutz.

KLINISCHES KREBSREGISTER NIEDERSACHSEN (KKN)

Anstalt des öffentlichen Rechts
Sutelstraße 2
30659 Hannover

0511 277897-0
info@kk-n.de
KKN-Website

AUFSICHTSBEHÖRDE

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Klinisches Krebsregister Niedersachsen | KKN
Anstalt des öffentlichen Rechts
Sutelstraße 2
30659 Hannover
Deutschland

kommunikation@kk-n.de

Geschäftsführer | Dipl.-Math. Tobias Hartz