Logo KKN
Wird diese Nachricht nicht richtig
dargestellt, klicken Sie bitte hier.

EINLADUNG

Qualitätskonferenz Kopf-Hals-Tumoren

Sehr geehrte Melderin, sehr geehrter Melder,
liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

am 4. November 2025 lädt das KKN gemeinsam mit den Partnerregistern der Plattform § 65c und dem Deutschen Krebsregister e. V. zur ersten länderübergreifenden Qualitätskonferenz zum Thema Kopf-Hals-Tumoren nach Berlin ein – alternativ ist eine Online-Teilnahme möglich.

Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Die Landeskrebsregister präsentieren aktuelle Analysen auf Basis bundeslandübergreifender Registerdaten, ergänzt durch klinische Perspektiven und Impulse aus der Versorgungsforschung.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an meldende Ärztinnen und Ärzte, aber auch an Interessierte aus Klinik, Forschung und Gesundheitspolitik.

Das vollständige Programm ist nun veröffentlicht und die Anmeldung ab sofort geöffnet.

Unabhängig von der Teilnahmeform ist die Teilnahme an der Veranstaltung für Sie kostenfrei.

Seien Sie vor Ort oder online dabei!

Wir freuen uns, Sie zu treffen und auf den Austausch mit Ihnen!

Ihr Team vom KKN und Kooperationspartner

PROGRAMM

14:00 Uhr Begrüßung
Tobias Hartz
1. Vorsitzender DKR
Klinisches Krebsregister Niedersachsen

14:10 Uhr
Impuls – Bedeutung der Krebsregistrierung in der Registerlandschaft
Jana Holland
Leiterin des Referats 311 -
Bundesministerium für Gesundheit

14:20 Uhr
Impuls – Erwartung an die Krebsregistrierung
Dr. Daniela Malek
Abteilung Medizin - GKV-Spitzenverband

14:30 Uhr Allgemeiner Einblick in epidemiologische und klinische Daten zu Kopf-Hals-Tumoren
PD Dr. Christina Justenhoven
Leitung "Sektion Auswertung und Forschung" DKR, Krebsregister Rheinland-Pfalz im IDG

14:50 Uhr Update Oropharynxkarzinom
Prof. Dr. Dirk Beutner
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsmedizin Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen

15:20 Uhr
Bundesweites Benchmarking zur Behandlung des Oro- und Hypopharynxkarzinoms
Dr. Mike Klora
Teamleitung Auswertung,
Klinisches Krebsregister Niedersachsen

15:50 Uhr Pause

16:20 Uhr Evidenzupdate Parotis
Dr. Lisa Nachtsheim
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Uniklinik Köln

16:50 Uhr

Neck Dissection bei Speicheldrüsenkarzinomen
Dr. Viktor Pfaffenrot
Landeskrebsregister Nordrhein-Westfalen

17:20 Uhr
Kopf-Hals-Tumoren und Häufigkeit von HPV-Infektionen – was wissen die § 65c-Krebsregister?
PD Dr. Bernd Holleczek
Krebsregister Saarland

17:50 Uhr
Zusammenfassung & Ausblick
Tobias Hartz
1. Vorsitzender DKR
Klinisches Krebsregister Niedersachsen

ab 18:00 Uhr
Get-together

Moderation
Anne Brüning
Die Ratgeber, Hessischer Rundfunk

ANMELDUNG


Anmeldung
Die Konferenz ist als Hybrid-Veranstaltung angelegt; der Veranstaltungsort ist Berlin. Weitere Informationen und den Zugangslink für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor der Konferenz.

Fortbildungspunkten für die Veranstaltung sind beantragt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

HINTERGRUND

Der Deutsche Krebsregister e.V. (DKR) und die Plattform § 65c haben im März 2024 den CancerQualityHub ins Leben gerufen.

Mit dem englischen Begriff „Hub“ (Nabe, Netzknoten) wird verdeutlicht, dass im CancerQualityHub Daten und Ergebnisse zur onkologischen Versorgungsqualität aus den deutschen Landeskrebsregistern zentral gebündelt und im nationalen Kontext präsentiert werden.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich der onkologischen Versorgungsqualität – sowohl zwischen einzelnen Leistungserbringenden als auch zwischen den Bundesländern – im Sinne eines Benchmarkings. Die erste Veranstaltung widmet sich den Kopf-Hals-Tumoren.

 

Sie erhalten diese E-Mail als registrierte Melderin/registrierter Melder des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN). Diese Infomail hat einen reinen Informationscharakter und soll dem KKN ermöglichen, seinem gesetzlichen Auftrag zur Qualitätssicherung und Verbesserung der onkologischen Versorgung nachzukommen.

Falls Sie hingegen an dem allgemeinen KKN-Newsletter interessiert sind, können Sie sich dafür extra anmelden: Anmeldung für den allgemeinen KKN-Newsletter.

Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren wir Sie unter Datenschutz.

KLINISCHES KREBSREGISTER NIEDERSACHSEN (KKN)

Anstalt des öffentlichen Rechts
Sutelstraße 2
30659 Hannover

0511 277897-0
info@kk-n.de
KKN-Website

AUFSICHTSBEHÖRDE

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

 
 
Klinisches Krebsregister Niedersachsen | KKN
Anstalt des öffentlichen Rechts
Sutelstraße 2
30659 Hannover
kommunikation@kk-n.de
Geschäftsführer | Dipl.-Math.Tobias Hartz